So langsam werden die Tage wieder kürzer. Der Herbst hält langsam Einzug. Es ist die Zeit des Zwiebelprinzips, morgens auf dem Rad ist es teilweise noch wirklich frisch und tagsüber, wenn die Sonne herauskommt angenehm mild. Vor allem die Sonne und die Möglichkeit meine Mittagspause draußen zu verbringen, genieße ich gerade noch in vollen Zügen
Mit Beginn des Monats Oktober steht auch wieder ein Jubiläum an. Ich feiere dieses Jahr 4 Jahre Physio mit Rad.
Dieses Jubiläum macht mich zum einen stolz und zum anderen glücklich, weil ich mir meinen Berufsalltag zum großen Teil so gestalten kann, wie es sich für mich stimmig anfühlt. Mein Konzept ermöglicht es mir auch nach 4 Jahren eine gute, für mich passende Balance aus Arbeiten, Bewegung, Zeit für Erholung, Zeit zum Abschalten und Zeit für meine Familie zu finden.
Stolz bin ich außerdem auf 29.650 km, die ich in dieser Zeit mit dem Lastenrad statt mit dem Auto zurückgelegt habe.

Für mich ist diese Entscheidung auch nach 4 Jahren genau die Richtige. Natürlich gibt es Momente, wenn es den ganzen Tag schüttet und ich komplett nass werde oder es im Winter wirklich kalt ist, an denen ich mir schöneres vorstellen kann, als auf dem Rad zu sitzen. Trotz all dem ist es für mich einfach die beste Variante. Auch weil ich beobachte, dass der Verkehr in der Stadt nicht gerade weniger wird. Die Staus werden eher immer länger und mehr. An vielen Stellen gibt es Baustellen und die Parkplatzsituation für Autos in der Stadt ist einfach schwierig und/oder teuer.
Gerade im Bereich Innenstadt oder Bornheim ist das Rad damit definitiv ein großer Vorteil.
Sehr positiv fällt mit auf, dass die Situation der Radwege immer besser wird. Es werden immer mehr Radwege erneuert, verbreitert, verlängert, besser sichtbar gemacht oder besser vom Autoverkehr abgetrennt. So kann es doch wirklich weitergehen. Insgesamt wird das Radfahren dadurch einfach sicherer. Vielleicht steigt der oder die ein oder andere ja doch noch aufs Rad um.
Um meinen Alltag mit dem Rad und die Motivation andere Unternehmen und Selbständige zu inspirieren ganz oder teilweise auf Rad oder Lastenrad umzusteigen, ging es auch auf der Podiumsdiskussion: im Massif Central Ende Mai.
Expert:innen Talk
Zum Expert:innen Talk „Wirtschaftsfaktor Fahrrad – Wie profitiert Frankfurt vom Fahrrad“, kamen verschiedene Akteure zusammen. Unter anderem von der Stadt Frankfurt, aus der Fahrrad- bzw. Lastenradbrache, Journalisten und Expert:innen aus der Wissenschaft. Als best practice Beispiel habe ich von meinem Berufsalltag erzählt.

Eurobike Frankfurt
Im Anschluss daran wurde ich auch zur diesjährigen Eurobike eingeladen. Bei einem Vortrag konnte ich Erfahrungen aus meinem Alltag teilen und mit Bildern die schönen und herausfordernden Momente auf dem Rad zeigen.


Der Vortrag fand im Rahmen der Reihe „flottes Gewerbe“
https://www.radfahren-ffm.de/743-0-Gewerbliche-Lastenrad-Nutzung.html der Stadt Frankfurt statt.
Unternehmen, Freiberufler und Selbständige können sich hier bewerben und ein für sie passendes Lastenrad über einen begrenzten Zeitraum testen.
Mir haben die Termine außerhalb meiner eigentlichen Arbeit als Physiotherapeutin viel Freude gemacht. Es werden sicher nicht die letzten Termine dieser Art gewesen sein.
Ausblick
Ich freue mich auf ein neues Jahr Physio mit Rad, auf wunderbare neue Patientinnen und Patienten, auf neue Möglichkeiten, neue Radwege und viele neue Kilometer.
Eine kleine Neuerung gibt es schon jetzt.
Termine in Praxis möglich
Ich kann ab sofort in begrenztem Umfang auch Termine in einer Praxis für Privatpatientinnen/Patienten und Selbstzahlerinnen/Zahler anbieten und so mein Angebot ergänzen.
Onlienberatung möglich
Des Weiteren ist es möglich, sich via Zoom Online beraten zu lassen. Zum Beispiel zum Thema Strangbildung bei Brustkrebs. Auch für den Bereich der palliativen Behandlung ist eine Onlineberatung möglich – Auch oder gerade für Angehörige.
Bei Interesse schreiben Sie mir gerne eine Mail an: mail@tyralla-physio-mit-rad.de
Ich wünsche Ihnen alles Gute und einen wunderschönen Herbst
Bleiben Sie gesund!
Ihre
Ihre Physio mit Rad – Leonarda Tyralla